Direct Line – günstige Tarife für Auto- und Motorrad Versicherungen
17.10.2012 – Wer auf der Suche nach einer neuen Auto- oder Motorrad Versicherung ist, sollte sich mit dem Anbieter Direct Line genauer befassen. Hierbei handelt es sich um einen Direktversicherer, der seine Dienste über das Internet und einen kostenfreien Telefonservice anbietet und daher günstige Tarife zur Verfügung stellen kann.
Direct Line hat seinen Sitz in der Nähe von Berlin und befindet sich bereits seit 2002 auf dem Versicherungsmarkt. Mittlerweile konnte sich der Anbieter zum drittgrößten Direktversicherer im Bereich der Kfz-Versicherungen etablieren. Natürlich ist auch ein Kundenservice vorhanden, der bei Fragen bezüglich der Auto- und Motorrad Versicherungen gerne zur Verfügung steht.
Grundsätzlich ähneln sich die Tarife der Auto- sowie der Motorrad Versicherung. So ist der Besitz der Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, um das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr nutzen zu dürfen. Hierbei ist der Fahrzeugführer vor den finanziellen Kosten durch Schäden, die er anderen zufügt, geschützt. Die Deckungssummen betragen pauschal bei beiden Absicherungen 100 Millionen Euro pro Haftpflichtschaden. Für mögliche Personenschäden werden pro Person pauschal 8 Millionen Euro festgelegt. Während der Autofahrer die Entscheidung zwischen einem Basis- und Klassik-Tarif treffen kann, steht für den Motorradfahrer lediglich ein Haftpflichttarif zur Verfügung.
„Nix passiert“ – Tarif
Allerdings kann der Schutz um interessante Zusatztarife ergänzt werden. Für beide Gruppen der Verkehrsteilnehmer ist der sogenannte „Nix passiert“-Tarif erhältlich. Damit hat der Versicherte einen Schaden im Jahr frei, so dass keine Höherstufung in der Haftpflicht zu befürchten ist.
„Kind & Kegel“ – Tarif
Autofahrer können weiterhin den Tarif „Kind & Kegel“ auswählen, bei dem es sich um einen Familienunfallschutz handelt. Versichert sind dabei alle, die den Wagen benutzen oder mitfahren. Inbegriffen sind Krankenhausleistungen, bei denen nicht nur ein zusätzliches Krankenhaustagegeld gezahlt wird, sondern ebenfalls ein Familienzimmer bei verletzten Kindern beansprucht werden kann. Selbst, wenn Haustiere zu Schaden kommen, erfolgt eine Regulierung der Behandlungskosten.
In der Kaskoabsicherung kann der Autofahrer zwischen zwei Varianten der Vollkasko oder einer Teilkasko auswählen, die für die Schäden am eigenen Fahrzeug aufkommt. Für Motorradfahrer bietet sich Teilkasko an, wobei hierunter drei verschiedene Tarifvariationen vorhanden sind. Bei der Teilkasko Premium sind selbst Schäden an Helm sowie der Bekleidung mitversichert. Bei einem möglichen Totalschaden oder einem Verlust des Bikes kann die Entschädigung zum Neuwert beansprucht werden, was besonders für junge oder wertvolle Motorräder sinnvoll ist.
Der Schutzbrief für Europa
Weiterhin können beide Verkehrsteilnehmer von einem Schutzbrief profitieren, welcher auf Reisen nicht fehlen sollte. Innerhalb Europas besteht unter anderem ein Schutz bei Pannen, aber ebenso lässt sich darüber der Krankenrücktransport oder die Heimbringung des Fahrzeugs organisieren. Der Schutzbrief erhält noch weitere, umfangreiche Leistungen, die über ein normales Maß hinausgehen.



