Gothaer – eine große Auswahl an Haftpflichtversicherung

02.10.2012 – Die Gothaer Versicherungsbanken auf Gegenseitig fanden ihre Gründung bereits in den Jahren 1820 sowie 1827 und handelten nach dem Prinzip „Einer für alle – alle für einen“. Im Jahr 2001 schlossen sich die verschiedenen Versicherungsbereiche, die bis dahin entstanden, zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit zu einem Versicherungskonzern zusammen. Angeboten werden zahlreiche Versicherungsprodukte, zu denen auch verschiedene Arten der Haftpflichtversicherung gehören.

So gehören die Privat-Haftpflichtversicherung, Tierhalter-Haftpflichtversicherung, Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung, Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung sowie die Bauherren-Haftpflichtversicherung und die Sportboot-Haftpflichtversicherung zu den Produkten, die sich an Privatpersonen richten. All diese Produkte sind dazu gedacht, mögliche Schäden, die dritten Personen zugefügt werden, finanziell abzudecken, ohne dass sich der Verursacher, also der Versicherungsnehmer, vor enormen finanziellen Einbußen wiederfindet.

Privat-Haftpflichtversicherung

Besonders mit der Privat-Haftpflichtversicherung kann der Versicherungsnehmer von einem doppelten Schutz Gebrauch machen. Hierin inbegriffen ist die Forderungsausfalldeckung, die dafür sorgt, dass eine finanzielle Entschädigung stattfindet, falls dem Versicherungsnehmer ein Schaden zugefügt wird, der grundsätzlich nicht versichert ist. In der Privathaftpflicht hat der Versicherte die Möglichkeit, zwischen einer Grundabdeckung, die bereits einen zuverlässigen Schutz bietet oder der Privathaftpflicht Top mit zusätzlichen Leistungen zu wählen. Die PlusDeckung erweitert noch zusätzlich die abgeschlossenen Leistungen. So beinhaltet die Grundabsicherung eine Deckungssumme von 5 oder wahlweise 10 Mio. Euro, die Topabsicherung 10 oder 20 Mio. Euro. Kinder sind gar nicht oder nur bedingt zur Verantwortung zu ziehen und daher ist die Deliktunfähigkeit mit 5.000 Euro oder 20.000 Euro versichert. Die PlusDeckung bietet sogar 50.000 Euro an. Darüber hinaus sind vorübergehende Auslandsaufenthalte im Versicherungsschutz inbegriffen, wobei Europaaufenthalte eine zeitlich unbegrenzte Deckung genießen, während für weltweite Auslandsaufenthalte Jahresgrenzen gelten. Ebenfalls inbegriffen sind Mietsachschäden in Ferienwohnungen sowie Hotels, Gefälligkeitsschäden oder auch Persönlichkeits- und Namensrechtverletzungen.

Bei der Stiftung Warentest Finanztest mit Ausgabe 09/2012 konnten die Privat-Haftpflichtversicherung der Gothaer mit einem „Sehr gut“ überzeugen.

Tierhalterhaftpflicht

Für Hunde- und Pferdehalter gehört die Tierhalterhaftpflicht sicherlich zu den wichtigen Produkten. Denn gerade Tiere sind unberechenbar und können durch verschiedenste Vorkommnisse Schäden verursachen, die sehr schnell die Millionenhöhe erreichen können. Hier sind Deckungssummen von 5 Mio., 10 Mio. oder 20 Mio. Euro wählbar. In dem Schutz aufgenommen sind Tierhalter sowie dessen Familienangehörige, private Tierhüter ebenso wie fremde Reiter oder Reitbeteiligte von abgesicherten Pferden. Bis zu einem Alter von zwölf Monaten sind Welpen und Fohlen kostenfrei mitversichert. Ebenso inbegriffen sind Tierschauen, Rennen, Turnieren und das Training, an denen der Tierhalter mit seinem Tier teilnimmt. Darüber hinaus besteht der Versicherungsschutz bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten. Wie schon bei der Privat-Haftpflicht, gilt auch hier ein zeitlich unbegrenzter Schutz bei Aufenthalten innerhalb Europas und eine zeitliche Begrenzung bei weltweiten Aufenthalten.

facebooktwittergoogle_plusmail

Leave a Reply

Search

Kategorien